In einer am 11. Juli 2018 veröffentlichten Pressemitteilung des Deutschen Bundestages wird das Mobilitätskonzept der Bayerischen Landesregierung bemängelt; insbesondere die fehlende Stärkung des ländlichen Raums wird kritisiert. So würden Fördermittel in erster Linie Großstädten zufließen, während die Kosten für beispielsweise
Steigerwaldbahn: Übergabe Unterschriftensammlung an MdB Anja Weisgerber und Landrat Florian Töpper
Mehr als 2.500 Unterschriften hat das Aktionsbündnis PRO BAHN SCHWEINFURT-GEROLZHOFEN-KITZINGEN bereits an Staatssekretär Gerhard Eck übergeben. Das Aktionsbündnis, zu dem neben dem Förderverein Steigerwald-Express e.V. die Erstunterzeichner der Unterschriftensammlung Irmgard Krammer (Bürgermeisterin a.D. Gerolzhofen), Lothar Zachmann (Bürgermeister und Vorsitzender der
Steigerwaldbahn: Übergabe Unterschriftensammlung an Staatssekretär Gerhard Eck
Mehr als 2.500 Unterschriften konnte das Aktionsbündnis PRO BAHN SCHWEINFURT-GEROLZHOFEN-KITZINGEN heute an Staatssekretär Gerhard Eck übergeben. Das Aktionsbündnis, zu dem neben dem Förderverein Steigerwald-Express e.V. die Erstunterzeichner der Unterschriftensammlung Irmgard Krammer (Bürgermeisterin a.D. Gerolzhofen), Lothar Zachmann (Bürgermeister und Vorsitzender der
BUND Naturschutz fordert Reaktivierung der Bahnstrecke Schweinfurt-Kitzingen
In einer Pressemitteilung vom 12. August spricht sich der BUND Naturschutz Bayern e. V. für den Erhalt und die Reaktivierung der Bahnstrecke Schweinfurt-Kitzingen aus. Der stetig zunehmende Güter- und Personenverkehr müsse zumindest teilweise wieder auf die Schiene verlagert werden, da