Eine Erklärung der IHK Würzburg-Schweinfurt (genauer: des Bezirksausschusses Schweinfurt) legt nahe, dass eine Wiederinbetriebnahme der Bahnlinie Schweinfurt-Gerolzhofen die Region nachhaltig stärken würde. Hierfür sollen die bestehenden Strecken in ganz Mainfranken genutzt werden, die Bahnlinie Schweinfurt-Gerolzhofen solle außerdem für den Personenverkehr
Workshop Mobilität in Gerolzhofen
Am 18. Juli fand in Gerolzhofen ein Bürgerworkshop zum Thema Mobilität in der Region statt.
Mobilitätskonzept lässt Stärkung des ländlichen Raums vermissen
In einer am 11. Juli 2018 veröffentlichten Pressemitteilung des Deutschen Bundestages wird das Mobilitätskonzept der Bayerischen Landesregierung bemängelt; insbesondere die fehlende Stärkung des ländlichen Raums wird kritisiert. So würden Fördermittel in erster Linie Großstädten zufließen, während die Kosten für beispielsweise
Wilburgstetten: Informationsveranstaltung zur Bahnreaktivierung
Am Freitag, den 23. März 2018, lud die Gemeinde Wilburgstetten ab 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zur Bahnreaktivierung in die Bahnhofsgaststätte Graser ein. Dort wurden die Reaktivierungspläne für die Bahnstrecke Dombühl-Feuchtwangen-Dinkelsbühl und Wilburgstetten vorgestellt und im Anschluss diskutiert. Auch Mitglieder
Dombühl: Einladung vom VCD Bayern zum fünften Reaktivierungstreffen
Am Samstag, den 17. März, lud der VCD Bayern zum fünften Treffen der bayerischen Bahnreaktivierungs-Initiativen nach Dombühl ein. Auch Mitglieder des Fördervereins wohnten dem Treffen bei, um sich über die aktuellsten Entwicklungen zu informieren und Erfahrungen auszutauschen. Obwohl ein thematischer