Seit Jahren kämpfen wir dafür, dass unsere stillgelegte Steigerwaldbahn wieder in Betrieb geht. Ein CSU-Staatssekretär macht sich öffentlich gegen die Befürworter der Bahnverbindung lustig, die „durch Träumereien, Halbwahrheiten, rückwärtsgewandte Nostalgie und ideologische Verblendung“ auffielen. Ein Gutachten widerspricht ihm deutlich. https://www.merkur.de/bayern/bahnstrecken-streit-bayern-soeder-gutachten-verkehrsministerium-csu-90240394.html
Politische Analyse: Die 1000 der BEG sind geknackt & Fördermittelverbrennung

Es passieren seltsame Dinge an der Steigerwaldbahn. Wir versuchen diese hier mal parteipolitisch neutral einzuordnen und spekulieren, was als nächstes passieren könnte … Ein Schreiben der zwei MdLs, Eck, Becker und der MdB Weisgerber kursiert in den Rathäusern der beiden
Laut und Einsam – Reaktivierungsgegner reagieren auf Umfrage des VCD

Nach der Veröffentlichung der Auswertung der VCD-Umfrage zur Bürgermeinung kann man erstaunliche Vorgänge beobachten:Während eine Vielzahl von Kommunalpolitikern – auf beiden Seiten der fachlichen Diskussion – die Umfrage begrüßte, da damit erstmals ein quantifiziertes Stimmungsbild möglich war, stechen auch die
Detaillierte Ergebnisse: So stark ist der Rückhalt für die Bahn in den Gemeinden

Seit Jahren entzweit die Frage nach der Reaktivierung der Steigerwaldbahn die Anliegergemeinden. Um belastbare Aussagen zur Meinung in der Bevölkerung zu erhalten, führte der VCD im Januar/Februar 2021 eine groß angelegte Online-Umfrage durch, die mit Flyern und Aufrufen in allen
Das Ergebnis der VCD-Umfrage liegt vor – Anrainer sind pro Steigerwaldbahn!

Wir bedanken uns bei allen ca. 1700 Unterstützern der Umfrage des VCD zur Steigerwaldbahn. Ein knappes, aber positives Ergebnis von 54 % aus der Bevölkerung zeigt, dass nicht alle Anwohner, wie so meist von den Gemeinden und Stadträten behauptet wird,