Gemeinsam mit dem VCD fordern wir, die Strecke der Steigerwaldbahn neu zu bewerten
Steigerwaldbahn: VCD und Förderverein Steigerwald-Express e.V. fordern Neubewertung der Strecke

Gemeinsam mit dem VCD fordern wir, die Strecke der Steigerwaldbahn neu zu bewerten
Unser Förderverein wurde gemeinsam mit dem VCD für seinen langjährigen Einsatz und sein Engagement für die Region und die Stadt Gerolzhofen ausgezeichnet. Beim geo-net Neujahrsempfang am Freitag, den 21. Februar 2025, erhielten wir den Preis „GEO innovare“. Eine weitere Auszeichnung
wie viele von euch sicherlich bereits vermutet haben dürften, war unsere gestrige Ankündigung zur bevorstehenden Reaktivierung der Steigerwaldbahn leider nur ein Aprilscherz. Doch inmitten dieser kleinen Enttäuschung gibt es dennoch Grund zur Freude: Unser Facebook-Seite hat gestern die beeindruckende Marke von 1000 Likes erreicht!
Gerolzhofen, 01.04.2024 – Die untere Steigerwaldbahn steht vor einem bedeutenden Wendepunkt. In einem wegweisenden Engagement für die Zukunft der Mobilität in Bayern hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) die Weichen für die Reaktivierung dieser historischen Strecke gestellt. Diese Entscheidung spiegelt das anhaltend große Interesse der Bevölkerung wider, das sich unter anderem in den 1000 Likes auf der Facebook-Seite des Fördervereins Steigerwald-Express e.V. ausdrückt. Die Wiederbelebung der Bahnlinie zwischen Schweinfurt, Gochsheim, Gerolzhofen, Großlangheim und Kitzingen wird als entscheidender Schritt gesehen, um der Region neue Impulse zu verleihen und der zunehmenden Landflucht, insbesondere junger Familien, entgegenzuwirken.
VCD und Förderverein schlagen gemeinsam einen Zug-Pendelverkehr über die Mainbrücke vor, um den Verkehr auf den neu zu bauenden Straßenbrücken in der Bauphase zu entlasten.